Die Deutsche Arthrose-Hilfe unterstützt jährlich zwei Stipendiaten mit einem Förderbeitrag bis zu 5000 €, um eine Hospitation bei international führenden amerikanischen Wissenschaftlern auf dem Gebiet der Sportorthopädie durchführen zu können.Mit dem Reisestipendium soll der wissenschaftliche Nachwuchs im Bereich der Sportorthopädie mit direktem oder indirektem Bezug zur Arthrose gefördert werden.
Bewerbungen sind zurichten an:
Geschäftsstelle der GOTS, Frau Dr. Katrin Henkel, Breite Str. 10 in 07749 Jena
Email: Info@gots.org
Formkriterien für Anträge:
Kooperation | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) und Deutsche Arthrose-Hilfe e.V. |
Ziel | Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Bereich der Sportorthopädie und der Sportverletzungen an Universitätskliniken sowie akademischen Lehrkrankenhäusern mit direktem oder indirektem Bezug zur Arthrose zu Ehren von Herrn Prof. Heinrich Hess, dem ersten Präsidenten der GOTS von 1986-1994. |
Thema | Hospitieren bei einem amerikanischen Kliniker, der auf dem Gebiet der Sportorthopädie zu den international führenden Wissenschaftlern zählt |
Standard-Laufzeit | 4 Wochen |
Anzahl | Jährlich werden zwei Stipendien bewilligt |
Förderbetrag | Bis zu 5000 € pro Stipendium |
Antragsteller | Wissenschaftlich engagierte junge Ärzte in fachspezifischer Ausbildung an Univ.-Kliniken oder akademischen Lehrkrankenhäusern |
Auswahl | Der amtierende Vorstand der GOTS schreibt die beiden Stipendien aus, trifft eine Vorauswahl und sendet diejenigen Anträge, die die Kriterien erfüllen, zur endgültigen Bewertung an die Deutsche Arthrose-Hilfe e.V. Die Deutsche Arthrose-Hilfe e.V. entscheidet über die Bewilligung nach eigener Prüfung und ist Träger der Mittelverwaltung. |
Antragsumfang | Maximal 10 Seiten |
Zusendung | 1. per E-Mail 2. sowie zusätzlich zweifach per Post |
GOTS Geschäftsstelle
Breite Straße 10, 07749 Jena (DE)
office[part1]gots[part2]org