Pressemitteilungen

36. Jahreskongress der GOTS – live aus unserem Studio in Basel | PM Mai 2021

Am 1. und 2. Juli 2021 findet der 36. Jahreskongress der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) statt. In vielen Live-Streams direkt aus dem Studio in Basel,  on demand -Sitzungen und online-Diskussionen tauschen sich Hunderte Ärzte, Physiotherapeuten und Wissenschaftler, hauptsächlich aus Europa, zu Neuigkeiten in der Sportmedizin aus.

Im Programm mit hochkarätigen Referenten geht es um den Breitensport genauso wie um den Profi-Sport. Es geht um Verletzungen und Überlastungen, Diagnostik, Therapien, Prä- und Rehabilitation und den besten Weg zurück in den Sport.

Wichtige Themenblöcke sind Knie, Hüfte und Becken, Schulter und Ellbogen, Wirbelsäule, Sehnen und Muskeln. Darüber hinaus finden spannende Themen wie moderne funktionelle Diagnostik und Biomechanik, sowie die Früherkennung und Prävention im Kindesalter ihren Platz in den Vorträgen.

Schwerpunkt-Sportarten auf dem diesjährigen Kongress sind Fußball, Tennis, alpiner und nordischer Skihochleistungssport.  In Diskussionen mit den Leistungssportlern Michelle Gisin, Olympiasiegerin alpine Kombination 2018, Dominique Gisin, Olympiasiegerin Ski alpin Abfahrt 2014 und Slalomfahrer Ramon Zenhäusern (Olympiasieger 2018) werden Beispiele guter ärztlicher Begleitung und Spitzensportmedizin anschaulich dargestellt.

Ein Highlight ist die Auszeichnung des GOTS-Sportarztes 2021.

Parallel zum hochwertigen Hauptprogramm gibt es ein umfangreiches Physiotherapieprogramm, welches in Zusammenarbeit mit der schweizerischen Arbeitsgruppe für Rehabilitationstraining organisiert wurde. Workshops und Fallbeispiele mit der Unterstützung vom Schweizerischen Verband für Sportphysiotherapie runden das vielseitige Angebot ab.

Fachzeitschrift

Sports Orthopaedics and Traumatology SOT

Anleitung zur Einrichtung Ihres Online-Zugangs zum SOT Journal >

Sports Orthopaedics and Traumatology SOT - Call for paper

Sportmedizinische Fortbildung und Qualitätssicherung in Klinik und Praxis

Gegründet: 1984
Sprache: Deutsch und Englisch


GOTS Geschäftsstelle
Gebäude 14 Bachstraße 18, 07743 Jena (DE)