Aktuelles

Young Academy: Wahlfach und Instruktionskurs Sehnenverletzungen in Erlangen

Von Anna Hofferek

Am 11.06.2022 hatten zwei Young Academy Mitglieder die Chance, an einem Instruktionskurs “Untersuchungs- und OP-Techniken Sportorthopädie: Akute und chronische Sehnenverletzungen” an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) teilzunehmen. Der Workshop fand im Rahmen eines hybriden, mehrtägigen Kurses in der Anatomischen Fakultät der FAU unter der Leitung von PD Dr. Thilo Hotfiel und PD Dr. Dr. Christian Hammer statt.

PD Hotfiel startete die erste Session mit einer Wiederholung der funktionellen Anatomie und einer Einführung in relevante Pathologien mitsamt dessen Verletzungsmechanismen und Diagnostik. Im Anschluss konnten wir die Theorie direkt an den anatomischen Präparaten unter interaktiver Demonstration durch PD Hammer nachvollziehen. Die anatomischen Strukturen noch einmal schön präpariert zu sehen und auch anfassen zu können, war ein kleiner Flashback in die Zeit der ersten Semester – mit dem aber inzwischen klinisch vorhandenen Wissen äußerst bereichernd. Insbesondere die Hamstring-, Quadriceps- und Achillessehnenpräparationen bleiben in Erinnerung.

Nach einer kurzen Mittagspause folgte dann das Highlight des Kurstages: wir durften an “Fresh- Frozen-Präparate” verschiedene OP-Techniken zur Rekonstruktion von Sehnenrupturen durchführen. Vom chirurgischen Zugang, über die schichtweise Präparation bis hin zur End-zu-End-Naht, konnten wir die einzelnen OP Schritte selbstständig, unter Supervision von PD Hotfiel durchführen. Auch die ansatznahe, transossäre Refixation der Achillessehne und das Vorgehen beim Abtragen einer Exostose. wurden durchgeführt.  Selten konnte ich im Studium an einem derartigen interdisziplinären und interaktiven Kurs teilnehmen.

Vielen Dank für die Möglichkeit, an diesem Samstag noch einmal in die Anatomie zurückzukehren und sie aus dem klinischen und operativen Blickwinkel betrachten zu können. Es hat sehr viel Spaß gemacht und war ein bereichernder praktischer Kurs nach der langen Zeit von ausschließlich digitalen Veranstaltungen.

Fachzeitschrift

Sports Orthopaedics and Traumatology SOT

Anleitung zur Einrichtung Ihres Online-Zugangs zum SOT Journal >

Sports Orthopaedics and Traumatology SOT - Call for paper

Sportmedizinische Fortbildung und Qualitätssicherung in Klinik und Praxis

Gegründet: 1984
Sprache: Deutsch und Englisch


GOTS Geschäftsstelle
Gebäude 14 Bachstraße 18, 07743 Jena (DE)