Aktuelles

S2k-Leitlinie Sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung

Die GOTS beteiligt sich an der Erstellung einer Leitlinie zur sportmedizinischen Vorsorgeuntersuchung. Federführend für das Projekt ist die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention.. In einem ersten Schritt werden die inhaltlich mit diesem Thema befassten Fachgesellschaften und Organisationen angesprochen, um ein für die Adressierten der Leitlinie repräsentatives Gremium von Experten zusammenstellen zu können.
Die Erstellung der Leitlinie richtet sich nach den methodischen Anforderungen des Leitlinien-Bewertungsinstruments AGREE II und soll von einem Vertreter der AWMF begleitet werden.
Die durch die Fachgesellschaften bzw. Organisationen einzubringenden Erfahrungen und Perspektiven sind sehr wichtig, um ein erfolgreiches interdisziplinäres Projekt auf den Weg zu bringen.

Federführend bei der GOTS sind hierbei Dr. Gregor Berrsche und PD Dr. Christoph Lutter.

Fachzeitschrift

Sports Orthopaedics and Traumatology SOT

Anleitung zur Einrichtung Ihres Online-Zugangs zum SOT Journal >

Sports Orthopaedics and Traumatology SOT - Call for paper

Sportmedizinische Fortbildung und Qualitätssicherung in Klinik und Praxis

Gegründet: 1984
Sprache: Deutsch und Englisch


GOTS Geschäftsstelle
Gebäude 14 Bachstraße 18, 07743 Jena (DE)