Aktuelles

GOTS Komitee Wirbelsäule – kurz vorgestellt

 

Als einflussreichste sportorthopädische Vereinigung im deutschsprachigen Raum möchte die GOTS seit einigen Jahren konzentriert Wissen im Bereich Wirbelsäule und Sport bündeln, aufbereiten und zur Verfügung stellen. Um den Schwerpunkt zu unterstreichen, wurde 2019 eigens das Komitee Wirbelsäule ins Leben gerufen. Das Komitee wird derzeit von Dr. Markus Knöringer, Facharzt für Neurochirurgie und Sportmediziner und seiner Stellvertreterin Primaria Privatdozentin Dr. Karin Pieber, Fachärztin für Physikalische Medizin und allgemeine Rehabilitation und Sportärztin geleitet. Durch die beiden Fachrichtungen wird deutlich gemacht, dass das Wissensspektrum breit aufgestellt ist – von Sportbiomechanik, Prophylaxe und Prävention, konservativer Therapie, Mikrotherapie, Infiltration bis zur Übersicht über operative Möglichkeiten. Das Komitee kann bereits auf erfolgreiche Anfangsjahre zurück blicken, so konnte seit 2019 auf den Jahreskongressen immer eine eigene Sitzung Wirbelsäule im Sport etabliert werden. Spannende Entwicklungen in diesem Bereich konnten hier präsentiert werden. Daneben war das Komitee mit Vorträgen, wissenschaftlichen Beiträgen, Symposien u.a. auf der DKOU, bei der GOTS Sportarztausbildung und im Rahmen von Webinaren sehr aktiv.

 

Durch ein interdisziplinäres Arbeiten im Komitee macht die Zusammenarbeit sehr viel Freude und bereichert natürlich auch den eigenen Horizont.

 

In diesem Zusammenhang laden wir interessierte GOTS Mitglieder ein, sich für eine Mitarbeit im Komitee zu bewerben. Wir freuen uns auf motivierte Kollegen, die sich bereits ein bisschen Erfahrung im Bereich Wirbelsäule und Sport aufgebaut haben.

 

Nächste Vorhaben sind zwei Vorträge und ein Praxisseminar beim GOTS- Jahreskongress in Luxemburg.

 

 

Fachzeitschrift

Sports Orthopaedics and Traumatology SOT

Anleitung zur Einrichtung Ihres Online-Zugangs zum SOT Journal >

Sports Orthopaedics and Traumatology SOT - Call for paper

Sportmedizinische Fortbildung und Qualitätssicherung in Klinik und Praxis

Gegründet: 1984
Sprache: Deutsch und Englisch


GOTS Geschäftsstelle
Gebäude 14 Bachstraße 18, 07743 Jena (DE)