Aktuelles

38. Jahreskongress der GOTS – auch für Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler, Trainer, Sportbetreuer

  Interessante Präsentationen stehen auf dem GOTS Kongress in Luxemburg auch auch für Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler, Trainer und Sportbetreuer im Programm: z.B.: Workshops und Instruktionskurse:   – Erste Hilfe auf dem Sportplatz mit praktischer Anleitung zur Reanimation und Defribrillatortraining – Konzepte & Kontroversen in der biomechanischen Funktionsdiagnostik – Echtzeit- Ultraschall – Tanzsportmedizin – Diagnostik und Therapie von […]

weiterlesen

Prävention der Kniegelenksarthrose – ist das möglich?

weiterlesen

GOTS Komitee Kindersportorthopädie – kurz vorgestellt

Zusammensetzung: im Nachwuchsleistungssport engagierte Orthopäden und Unfallchirurgen aus der DACH Region und Luxemburg   Ziele: Hervorheben des positiven Einflusses von sportlicher Aktivität auf die körperliche und psychische Entwicklung von Kindern sowie auf das motorische Lernen Steigerung der Teilhabe von Kindern und Jugendlichen an Sportangeboten Verbesserung der Betreuungssituation von Kindern und Jugendlichen im Amateur- und Nachwuchsleistungssport […]

weiterlesen

Vom Höhen-Training in Namibia zum 38. Jahreskongress der GOTS: Louis Delahaije, Cheftrainer der Deutschen Triathlon Union!

38. Jahreskongress der GOTS vom 15. bis 17. Juni in Luxemburg: Eines der Hauptthemen: Radsport & Triathlon Verpassen Sie nicht den Vortrag von Louis Delahaije, Cheftrainer der Deutschen Triathlon Union Freitag, 16.6.2023 – 08:30 – 09:50 Uhr „Predictive coding, Was kann der Arzt aus dem Leistungssport lernen?“ Sitzung: Radsport & Triathlon I   PD Dr. […]

weiterlesen

GOTS Komitee Wirbelsäule – kurz vorgestellt

  Als einflussreichste sportorthopädische Vereinigung im deutschsprachigen Raum möchte die GOTS seit einigen Jahren konzentriert Wissen im Bereich Wirbelsäule und Sport bündeln, aufbereiten und zur Verfügung stellen. Um den Schwerpunkt zu unterstreichen, wurde 2019 eigens das Komitee Wirbelsäule ins Leben gerufen. Das Komitee wird derzeit von Dr. Markus Knöringer, Facharzt für Neurochirurgie und Sportmediziner und […]

weiterlesen

GOTS Wintermeeting am 2. Februar 2023 in Basel/Schweiz

Programm: 14.00-14.15 BEGRÜSSUNG 14.15-16.15 GELENKSPEZIFISCHE THERAPIE 14.15-14.35 Knorpeltherapie in der Hüfte: Was hat sich bewährt und was sagt das Register PD Dr. med. Stefan Rahm // Gelenkzentrum Zürich 14.40-15.00 Knorpeltherapie an der oberen Extremität /Dr. med. Michael Schär // Inselspital 15.05-15.25 Minced cartilage: Modeerscheinung oder der „echte Durchbruch“? Dr. med. Johann Hax // Schulthess Klinik […]

weiterlesen

GOTS Young Academy: Wintersport-Symposium Innsbruck

Von Claudia Döhner Am Wochenende vom 03.12-04.12.22 versammelten sich in den Räumen der Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie Innsbruck über 30 Studierende und junge Ärzte aus Österreich, der Schweiz und Deutschland – allesamt mit 3 Gemeinsamkeiten: Interesse für die Orthopädie und Unfallchirurgie, Lust auf Sportmedizin und vor allem: Begeisterung für den Wintersport. Einen besseren Ort […]

weiterlesen

Buch „Sportverletzungen“ erschienen

Sportverletzungen – Diagnose, Management und Begleitmaßnahmen Die Buchbesprechung aus dem Elsevier Verlag Martin Engelhardt (Hrsg.) Das offizielle Manual der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) liegt jetzt in der 4. Auflage vor. Über 140 Spezialisten aus dem deutschsprachigen Raum waren an der Gestaltung und Aktualisierung dieses umfassenden Werkes beteiligt. Viele von ihnen arbeiten auch als Verbandsärzte […]

weiterlesen

Impressionen und Bericht vom „UPDATE Sportmedizin“ an der Universität Krems

Nach der Pause durch die Pandemie meldete sich „Update Sportmedizin“ wieder in Präsenz zurück. Die ÖGSMP (Österreichischen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention) gemeinsam mit der GOTS (Deutsch-Österreichisch-Schweizer Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin) widmeten sich dem Thema „Prävention und Gesundheitsförderung im Sport“…mehr

weiterlesen

Ehrengäste auf dem GOTS Kongress 2023 in Luxembourg

Wir freuen uns neben dem Ehrengast aus dem ärztlichen Bereich erstmalig einen zweiten Ehrengast aus dem nicht-ärztlichen Bereich der Sportphysiotherapie / Sportwissenschaft auf unserem Jahreskongress begrüßen zu dürfen.   Prof. Jacques Menetrey  Professor of Orthopaedic Surgery and Sports Medicine at the University Hospital of Geneva Switzerland Medical Director of the Swiss Olympic Medical Center Hirslanden […]

weiterlesen

S2k-Leitlinie Sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung

Die GOTS beteiligt sich an der Erstellung einer Leitlinie zur sportmedizinischen Vorsorgeuntersuchung. Federführend für das Projekt ist die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention.. In einem ersten Schritt werden die inhaltlich mit diesem Thema befassten Fachgesellschaften und Organisationen angesprochen, um ein für die Adressierten der Leitlinie repräsentatives Gremium von Experten zusammenstellen zu können. Die Erstellung […]

weiterlesen

14. Osnabrücker Symposium für Orthopädie

SAVE the DATE: 14. März 2023 Flyer Symposium Osnabrück 2023 Endversion

weiterlesen

UPDATE SPORTMEDIZIN – Das Programm

     Programm Update Sportmedizin UWK 09.22

weiterlesen

2e Symposium sur la Prévention des Blessures dans le Sport

  2e Symposium sur la Prévention des Blessures dans le Sport  

weiterlesen

GOTS Young Academy / Die Schulter im Surfsport – Bericht aus Kiel/Laboe September 2022

Von Dr. Kirsten Thünemann Bei perfektem Spätsommerwetter fand am 10.09.2022 der Workshop zum Thema Die Schulter im Surfsport in Kiel/Laboe unter der medizinischen Leitung von Dr. Thomas Gangl (Sporttraumatologie, Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster) statt. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung durch Surfmedizin e.V. in Kooperation mit der GOTS Young Academy. Die direkt am Strand gelegene Wassersportschule „Surfer´s Paradise Laboe“ wurde zur […]

weiterlesen

GOTS Young Academy / Traumatage: Knie Arthroskopie

Von Florian Altenburger Am 18. Juni fand im Medspace Korneuburg der erste Traumatag von unserer Studentengruppe „Medicalfocus“ in Zusammenarbeit mit der GOTS Youngacademy zum Thema Kniearthroskopie statt. Einige Studierende der Medizinischen Universität Wien, der Sigmund Freud Privatuniversität Wien, sowie Mitglieder der GOTS Youngacademy wollten sich dieses Angebot nicht entgehen lassen: ein Tag voller lehrreicher Vorträge, […]

weiterlesen

GOTS Young Academy / Knie Kurs Graz – Bericht

Von Dipl.-Ing. Jennifer Straub AGA, GOTS und Arthrex veranstalten gemeinsam einen Knie-Tag? Nichts wie hin! So oder so ähnlich war wohl der Gedankengang von ca. 20 Studierenden, die sich am 1.10.2022 in der Schwarzlklinik für einen lehrreichen Tag zusammenfanden, der sich gänzlich um das Kniegelenk mitsamt all seiner Bewegungsachsen drehte. Den Vormittag eröffnete nach einer […]

weiterlesen

In memoriam: Univ.-Prof. em. Dr. med. Dieter M. Kohn

Mit großer Trauer sehen wir uns verpflichtet, unseren Lesern und GOTS Mitgliedern den Tod unseres ehemaligen Präsidenten, Ehrenmitglieds und Freundes Prof. Dieter Kohn mitzuteilen. Prof. Kohn war seit 1990 Mitglied unserer Fachgesellschaft, gehörte von 1994 bis 2012 dem Vorstand der GOTS an und wurde 2018 beim Jahreskongress in Hamburg zum Ehrenmitglied ernannt. Er prägte unsere […]

weiterlesen

Knapp 50 Stunden Sportarztkurs: Hochkarätige medizinische Vorträge, beeindruckende Präsentationen Turmsprungtraining, biomechanisches Diagnostikzentrum „SPORTFABRIK“, Kongress „The Meniscus“

 Bericht zur Studienwoche „Master of Science Sportmedizin“ im Juli 2022 in Luxemburg

weiterlesen

Neue Übersicht GOTS SportsMed Webinare 2023

weiterlesen

Expertenmeeting Kindersportorthopädie | 7. bis 9. Oktober | Deidesheim i.d. Pfalz

Ziel der Veranstaltung ist es, den aktuellen Wissensstand zu den unten aufgeführten Themen im Rahmen der Expertengruppe vor dem Hintergrund aktueller wissenschaftlicher Literatur zu erarbeiten. Im Vordergrund des diesjährigen Expertenmeetings stehen sportmedizinische und sportorthopädische Inhalte bei der Betreuung von Kindern und Jugendlichen. Die erzielten Ergebnisse dienen dazu, eine Publikation für Mitglieder der GOTS und weitere […]

weiterlesen

GOTS Sommertreffen Schweiz 2022

Am 01. und 02.  September 2022 findet das 15. GOTS Sommertreffen Schweiz statt. Alle Inhalte finden Sie im Programm.   GOTS_Programm_Sommertreffen_2022

weiterlesen

Young Academy: Wahlfach und Instruktionskurs Sehnenverletzungen in Erlangen

Von Anna Hofferek Am 11.06.2022 hatten zwei Young Academy Mitglieder die Chance, an einem Instruktionskurs “Untersuchungs- und OP-Techniken Sportorthopädie: Akute und chronische Sehnenverletzungen” an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) teilzunehmen. Der Workshop fand im Rahmen eines hybriden, mehrtägigen Kurses in der Anatomischen Fakultät der FAU unter der Leitung von PD Dr. Thilo Hotfiel und PD Dr. Dr. […]

weiterlesen

BasketDocs vergeben Wissenschaftspreis

Nach der Premiere 2019 vergeben die deutschen Basketballärzte, die BasketDocs, im Jahr 2023 zum dritten Mal einen mit 1.500 Euro dotierten Wissenschaftspreis. Bis zum 31.12.2022 besteht die Möglichkeit, Forschungsprojekte, Präventionsprogramme, Studien o.ä. beim wissenschaftlichen Gremium einzureichen. Akzeptiert werden Themen aus dem Bereich der Sportmedizin, der Sportwissenschaft, der Physiotherapie, der Trainingstherapie oder Medizin generell. Einschlusskritierium ist […]

weiterlesen

Prof. Alexej Barg verstorben

Mit grosser Traurigkeit mussten wir die Nachricht annehmen, dass Prof. Alexej Barg am Osterwochenende im Alter von 42 Jahren verstorben ist. Wir sind fassungslos, Prof. Alexej Barg, unser wohl aktivster Fusschirurgie-Kollege mit fachlichen Wurzel in der Schweiz, hat uns verlassen – herausgerissen aus einer erfüllenden und beispielhaften Karriere. Prof. Alexej Barg war ein Genie. Parallel […]

weiterlesen

Das war der 37. Jahreskongress der GOTS – Kongressbericht

Vom 19. bis 20. Mai 2022 fand der 37. Jahreskongress der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin in Präsenz statt. Nach dem Onlinekongress vom letzten Jahr wieder eine willkommene Möglichkeit auch abseits von fachlichen Dingen miteinander zu kommunizieren und sich auszutauschen. Kongresspräsident Prof. Wolf Petersen und Prof. Thore Zantop haben dabei ein wissenschaftlich hoch ansprechendes, interdisziplinäres Programm […]

weiterlesen

Young Academy Students Days beim 37. GOTS Jahreskongress

Von Anna Hofferek und Elena Neunteufel Dieses Jahr gab es endlich wieder die Möglichkeit, den Jahreskongress der GOTS in kompletter Präsenz durchzuführen, genauso wie den dazugehörigen Young Academy Students Day. Dieser war heuer zweigeteilt und startete bereits am 18.05., dem Vorabend des eigentlichen Kongressbeginns mit einem Zoom Meeting zu den Grundlagen für die Hands On […]

weiterlesen

Young Academy: Bericht zum Sportorthopädie-Kurs an der Universitätsmedizin Rostock

Von Stefan Köppe Am 7. Mai dieses Jahres lud Andrzej Jasina von der Orthopädischen Klinik der Universitätsmedizin Rostock die GOTS Young Academy zum ersten Sportorthopädie-Kurs für Studenten an seiner Klinik ein. Mit Begeisterung sind andere Mitglieder und ich dieser Einladung gefolgt und ich freue mich, jetzt über die Veranstaltung berichten zu können. Die Anfahrt gelang […]

weiterlesen

Dr. Karlheinz Zeilberger posthum zum GOTS Sportarzt des Jahres 2022 gewählt

Dr. Karlheinz Zeilberger begann seine sportmedizinische Karriere am Lehrstuhl für Sportmedizin und Prävention an der TU München unter Prof. Dr. med. Dieter Jeschke. „Adäquate Anwendung der Laktat-Leistungsdiagnostik bei der Trainingsteuerung im Hochleistungssport“, „Antidoping“, „Reanimation am Spielfeldrand“, „Schmerzmittel im Sport“ – in diesen Themen war unser Kollege Dr. Karlheinz Zeilberger besonders sattelfest. 1988 betreute er als […]

weiterlesen

Forschungsförderung der GOTS 2022 geht an Anna Bartsch

Die alle zwei Jahre von der Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) vergebene Forschungsförderung geht im Jahr 2022 an Frau Anna Bartsch. Sie ist Assistenzärztin der Orthopädie und Traumatologie am Universitätsspital Basel. Die Wissenschaftlerin erhält für ihre Forschung zum Thema „Der Einfluss der dynamischen vs. statischen medialen patellofemoralen Bandrekonstruktion bei rezidivierender Patellaluxation auf klinische und biomechanische […]

weiterlesen

Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Tischer ist neuer Präsident der GOTS

Auf dem 37. Jahreskongress der GOTS wurde Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Tischer (MBA) zum neuen Präsidenten der GOTS gewählt. Prof. Tischer ist Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Malteser Waldkrankenhaus in Erlangen. Schwerpunkt seiner klinischen Arbeit ist neben der Behandlung von Sportlern die komplette Knie- und Schulterchirurgie. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind u.a. Sport mit […]

weiterlesen

37. Jahreskongress der GOTS – Wahl des neuen Vorstandes

In den GOTS-Vorstand neu hinzugekommen sind: PD Dr. Carlo Camathias PD Dr. Christoph Lutter PD DR. Lukas Negrin Dr. Christian Nührenbörger Dr. Cornelia Zeitler Ausgeschieden sind: PD Dr. Marco Ezechieli, D Dr. Christian Lang, A Dr. Lukas Weisskopf, CH

weiterlesen

Fachzeitschrift

Sports Orthopaedics and Traumatology SOT

Anleitung zur Einrichtung Ihres Online-Zugangs zum SOT Journal >

Sports Orthopaedics and Traumatology SOT - Call for paper

Sportmedizinische Fortbildung und Qualitätssicherung in Klinik und Praxis

Gegründet: 1984
Sprache: Deutsch und Englisch


GOTS Geschäftsstelle
Gebäude 14 Bachstraße 18, 07743 Jena (DE)