Research Grants of the GOTS
2018
Dr. Matthias Hoppe, Wuppertal, Osnabrück
“Einfluss von VKB-Rekonstruktionen auf biomechanische Parameter während der exzentrischen und konzentrischen Phase bei ermüdenden Richtungswechselsprints unter Feldbedingungen”
2016
Thilo Hotfiel, Erlangen
“Diagnostische Wertigkeit der Kontrastmittelsonographie (CEUS) in der bildgebenden Diagnostik von Muskelverletzungen – Vergleichende Analyse von konventioneller B-Bild-Sonographie, Kontrastmittelsonographie und Magnetresonanztomographie”
2014
Mirco Herbort, Münster
“Stabilisierende Wirkung der ischiocruralen Muskeln bei medialer Kollateralbandinstabilität”
2012
Martin Behrens, Rostock
“Der Einfluss von Ermüdung auf die geschlechtsspezifische Stabilität und neuromuskuläre Kontrolle des Kniegelenks”
2010
Patrick Orth, Homburg/Saar
“Einfluss von Dichte und Durchmesser subchondraler Pridie-Bohrlöcher auf die Reparatur von fokalen Knorpeldefekten im Schafmodell”
2008
Thilo Patzer, Marburg
“Vergleichende biomechanische Untersuchung zum Einfluss der SLAP-Läsion der Schulter und die Entstehung einer glenohumeralen Früharthrose”
2007
Michael Jagodzinski, Hannover
“Einfluss mechanischer Stimulation auf in vitro gezüchtete Meniskustransplantate”
Publiziert:
“Effects of perfusion and cyclic compression on in vitro tissue engineered meniscus implants” (Springer-Verlag, 2011)
“Influence of perfusion and compression on the proliferation and differentiation of bone mesenchymal stromal cells seeded on polyurethane scaffolds” (Elsevier “Biomaterials”, 2011)
GOTS-Beiersdorf-Forschungspreis
2000
Beat Hintermann (Basel)
“Die Rotationsinstabilität des oberen Sprunggelenkes”
J.R. Steadman (Vail)
Das Kollagen Meniskustransplantat
Braden C. Flemming (Vermont)
“In vivo Messung der Belastung des vorderen Kreuzbandes: Anwendung bei der Rehabilitation”
1998
Roland Biedert (Magglingen)
“Sensomotorische Funktion des Kniegelenks”
1996
Savio L.-Y. Woo (Pittsburgh)
“Kraft und Kraftverteilung im vorderen Kreuzband und ihre klinische Bedeutung”