GOTS - Pressenewsletter 7/2008:
Verletzungen in der
Leichtathletik / Asien-Fellowship der GOTS 2008 / GOTS-Schweiz-Sommertreffen
2008
Bei den Olympischen Sommerspielen in Peking werden von den etwa 440 deutschen Athleten über 60 Sportler in den leichtathletischen Disziplinen starten, deren Wettbewerbe am Freitag beginnen. Durch die Verdichtung der Trainings- und Wettkampfbelastung vor sportlichen Großevents kommt es immer wieder zu Verletzungen und Überlastungsschäden des Bewegungsapparats, weshalb einige Athleten mit Endkampf- oder sogar Medaillenchancen ihre Olympiateilnahme absagen mussten. Welche Verletzungen und Überlastungsschäden dominieren in den leichtathletischen Disziplinen und welche Spätschäden können daraus resultieren?
[weiter im GOTS-Newsletter 7/2008]
Nachdem im Mai und Juni des vergangenen
Jahres vier junge Kollegen aus Japan
und Korea die drei Mitgliedsländer der
GOTS besuchten und dort in sportmedizinischen
Zentren und Kliniken visitierten,
werden im September und Oktober 2008
vier GOTS-Mitglieder (zwei aus Deutschland
und je ein Kollege aus Österreich und
der Schweiz) für vier Wochen zum GOTSJOSSM-KOSSM-Asien-Fellowship nach
Japan und Korea reisen
[mehr dazu im GOTS-Newsletter 7/2008]
GOTS-Schweiz-Sommertreffen 2008
Vom 5. bis 7. September 2008 findet im
Ramada-Hotel in Engelberg das GOTSSchweiz-Sommertreffen unter der Leitung
von PD Dr. Dr. Victor Valderrabano
(Orthopädische Universitätsklinik Basel)
statt. Thematisch werden Tennis undÜberkopf-Ballsportarten behandelt.
[weiter im GOTS-Newsletter 7/2008]
Sie finden die ausführlichen Texte anbei als gestaltetes pdf-Dokument zur einfacheren Übernahme der Texte in Ihre Systeme. Alle Texte sind zur Veröffentlichung freigegeben, über Belegexemplare freuen wir uns.
Mit freundlichem Gruß
Frank Wechsel
Pressesprecher der GOTS