Teilnahmebedingungen

Gemäß dem weiteren Schwerpunkt der GOTS – der Förderung des motivierten Nachwuchses – richtet sich die Ausschreibung des GOTS Award for Video Instructions an diese Zielgruppe. Einreichungsberechtigt sind daher Studierende mit nachweisbarer Immatrikulation sowie Ärzte, Sportwissenschaftler, Biomechaniker, Physiotherapeuten bis einschließlich 1. Berufsjahr. Als Seniorautor und Ideengeber muss ein miteinreichendes GOTS-Mitglied sich für den Inhalt verantwortlich zeigen.
Beispiele für eine Einreichung sind Untersuchungstechniken, OP-Techniken, Rehabilitationsinhalte, Präventionsansätze, Taping-Anleitungen oder Ähnliches. Das Video muss eine Originalarbeit sein. Einzelpersonen oder Teams können auch mehrere Einreichungen vornehmen.
Die Zuhilfenahme und Mitarbeit eines professionellen Video-Unternehmens ist nicht erlaubt. Folgende Formate werden akzeptiert: .wmv, .avi und .mpg.

Alle Einreichungen müssen enthalten:

  • Ein einseitiges Abstract mit Titelangabe, Auflistung der Autoren, Institution (Klinik/Universität/ Abteilung) und Text (max. 300 Worte) bevorzugt mit einer Gliederung bestehend aus den Punkten Zielsetzung, Zielgruppe, Methodik, Ergebnisse, Schlussfolgerung und klinische Relevanz.
  • Das Original-Video mit einer maximalen Länge von fünf Minuten und einem maximalen Umfang von 100 MB. Aus didaktischen Gründen werden nur vertonte Videos angenommen.
  • Eine Erklärung, dass der Einsender über alle Rechte am eingesendeten Video verfügt. Falls erforderlich, sind Lizenzen in Kopie und urheberrechtliche Freigaben beizufügen.
  • Eine Erklärung der Übertragung der Urheberrechte auf die GOTS

Alle Einreichungen werden Eigentum der GOTS.
Die Einreichung erfolgt online unter: www.gots.org/Video-Award

Folgende Kategorien werden zur Preisvergabe beurteilt:

Inhalt (40%): Ist die Nachricht klar? Ist die Information korrekt und gut dargestellt? Befinden sich Inhalte aus anderen Quellen in diesem Video und wenn ja, in welchen Anteilen?

Effizienz / Eindruck (30%): Macht dieses Video einen nachhaltigen Eindruck? Spricht es die Zielgruppe der medizinisch Interessierten an? Liegt es im Fokus der GOTS?

Kreativität (20%): Ist das Video die Originalarbeit des Einsenders / des einsendenden Teams?

Videoqualität (10%): Enthält das Video hochwertige Aufnahmen und hohe Tonqualität?

GOTS Award for Video Instructions

Preisträger

2019

1. Platz:
Malik Jessen, Prof. Dr. Holger Schmitt, Dr. Felix Porschke, Titel: Klinische Untersuchung der Werferschulter

2018

1. Platz:
Florian Hartenbach, Tobias Smodics, Natalia Palasz, Titel: Supinationstrauma – Klinische Tests und Ultraschall
2. Platz:
Tobias Billert, Tom Kube, Hans-Peter Boschert, Titel: Präventions-Programm Knie des DTB Turnen männlich
2. Platz:
Magdalena Wagner, Titel: Muskelverletzungen der Hand: Lumbricalis-Schäden beim Sportklettern und Bouldern

2017

1. Platz:
Sarah Sommer, Dr. med. Julia Eberle, Dr. med. Raymond Best, Stuttgart, Titel: Hamstringabrissverletzungen - von Diagnostik bis Therapie
2. Platz:
Florian Hartenbach, Wien, Titel:SCARF Osteotomie
2. Platz:
Juliane Pietschmann, Bad Sassendorf, Titel: Gangtraining auf dem Laufband mit auditivem Feedback

2016

Felix Hoffmann, Frisch Anne, Krecké Roland, Pauls Jérôme, Radrizzi Laurent, Schaack Danièle, Wennig Louis, Luxemburg
Titel: Ski injury prevention program

2015

Peter Stefanich, Tobias Smodics,
Titel: Die Syndesmosenruptur im klinischen Alltag aus Sicht eines Physiotherapeuten

2014

1. Platz:
Daniel Wagner, Stuttgart, Titel: Tuberositas Transfer

2. Platz:
Clemens Gwinner, Berlin, Titel: Arthroskopische Versorgung von knöchernen Ausrissen des hinteren Kreuzbandes in transtibiliarer Tight-Rope-Technik

Sponsor

Logo DJO

„DJO Global bietet starke Marken aus einer Hand und folgt dem Grundsatz: Motion is Medicine“

Unser gemeinsames Ziel ist es, die natürliche Beweglichkeit wiederherzustellen. Wir entwickeln orthopädische Produkte und Dienstleistungen – von der Prävention bis zur Rehabilitation – die es den Menschen ermöglichen, ihr Leben wieder zu genießen. Rundum-Versorgung mit System im Bereich Orthopädie und Medizintechnik. Nachstehender Internetlink mit vielen wegweisenden Produkten aus Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin gibt Ihnen einen Eindruck, was wir für Sie und Ihr Wohlbefinden tun können. Beste Gesundheit wünscht Ihnen DJO Global

www.djoglobal.de


GOTS Geschäftsstelle
Gebäude 14 Bachstraße 18, 07743 Jena (DE)