Gemäß dem weiteren Schwerpunkt der GOTS – der Förderung des motivierten Nachwuchses – richtet sich die Ausschreibung des GOTS Award for Video Instructions an diese Zielgruppe. Einreichungsberechtigt sind daher Studierende mit nachweisbarer Immatrikulation sowie Ärzte, Sportwissenschaftler, Biomechaniker, Physiotherapeuten bis einschließlich 1. Berufsjahr. Als Seniorautor und Ideengeber muss ein miteinreichendes GOTS-Mitglied sich für den Inhalt verantwortlich zeigen.
Beispiele für eine Einreichung sind Untersuchungstechniken, OP-Techniken, Rehabilitationsinhalte, Präventionsansätze, Taping-Anleitungen oder Ähnliches. Das Video muss eine Originalarbeit sein. Einzelpersonen oder Teams können auch mehrere Einreichungen vornehmen.
Die Zuhilfenahme und Mitarbeit eines professionellen Video-Unternehmens ist nicht erlaubt. Folgende Formate werden akzeptiert: .wmv, .avi und .mpg.
Alle Einreichungen müssen enthalten:
Alle Einreichungen werden Eigentum der GOTS.
Die Einreichung erfolgt online unter: www.gots.org/Video-Award
Folgende Kategorien werden zur Preisvergabe beurteilt:
Inhalt (40%): Ist die Nachricht klar? Ist die Information korrekt und gut dargestellt? Befinden sich Inhalte aus anderen Quellen in diesem Video und wenn ja, in welchen Anteilen?
Effizienz / Eindruck (30%): Macht dieses Video einen nachhaltigen Eindruck? Spricht es die Zielgruppe der medizinisch Interessierten an? Liegt es im Fokus der GOTS?
Kreativität (20%): Ist das Video die Originalarbeit des Einsenders / des einsendenden Teams?
Videoqualität (10%): Enthält das Video hochwertige Aufnahmen und hohe Tonqualität?
GOTS Geschäftsstelle
Gebäude 14 Bachstraße 18, 07743 Jena (DE)
info[part1]gots[part2]org